Ferienwohnung vermieten Tipps 5 Tipps wie Sie sich ab sofort von allen anderen unterscheiden


Ferienhaus vermieten Tipps

Ferienwohnung vermieten – 5 Tipps, die Sie als Vermieter einzigartig machen

Haben Sie auch das Gefühl, dass es als Vermieter immer schwieriger wird, im Internet aus der Masse herauszustechen?

Kein Wunder, bei den Tausenden und Abertausenden Ferienunterkünften, die auf den großen Urlaubsportalen jeden einzelnen Tag um Gäste konkurrieren…

Da hilft nur eines: Zeigen Sie, was einen Urlaub bei Ihnen einzigartig macht und heben Sie sich damit von anderen ab!

Denn: Wussten Sie, dass es oft gar nicht die schönste Immobilie oder die beste Lage ist, die entscheidet, ob sich der Gast besonders wohl fühlt (und wiederkommt), sondern vielmehr noch das Drumherum?

Und das können SIE in großem Maße beeinflussen!

Mit diesen 5 Tipps zum Vermieten Ihre Ferienwohnung sind Sie anderen Vermietern ab sofort einen Schritt voraus! –

Tipp #1: Sein Sie greifbarer als die anderen

Gäste, die eine Ferienwohnung (und kein All-Inclusive-Hotel) als Urlaubsdomizil mieten, ticken anders. Sie legen Wert auf Individualität.

Das zu berücksichtigen, ist Ihre große Chance beim erfolgreichen Vermieten Ihrer Ferienwohnung bzw. Ihres Ferienhauses.

Und zwar vom ersten Kontakt an.

Es beginnt also bereits bei Ihrer Präsentation im Internet, auf Ihrer Website oder auf einem Ferienwohnungs-Portal. Vermitteln Sie ein persönliches Bild und bauen Sie schon hier eine Bindung zu Ihrem potentiellen Gast auf.

Hier heißt es –

  • Zeigen Sie wer Sie sind! Erzählen Sie im Rahmen Ihrer Präsentation auch kurz Ihre Geschichte, die Geschichte des Hauses, schaffen Sie auch einen Bezug zu Ihrer Zielgruppe (z.B. Ihre Beziehung zu Hunden, warum Sie sich dafür entschieden haben, Hunde bei sich in der Ferienwohnung willkommen zu heißen, was ein Urlaub in Ihrem Ferienhaus für Gäste mit Hund besonderes zu bieten hat usw.). Bauen Sie eine Beziehung auf.
  • Besonders viel Sympathie weckt ein schönes offenes und freundliches (Familien-) Foto (mit Hund). Denn: Fotos sprechen bekanntlich noch mehr als Worte!
  • Je besser sich der Urlaubssuchende schon zum Zeitpunkt seiner Suche ein – positives – Bild von Ihnen machen kann, umso stärker wird er schon dann einen persönlichen Bezug zu Ihnen aufbauen und Ihnen vertrauen (und das ist für bestimmte Zielgruppen, z.B. Urlauber mit Kind oder Hund besonders wichtig).

Weiter geht es mit dem Beantworten der Buchungsanfragen

  • Je bemühter und gastfreundlicher Sie auf Anfragen reagieren, umso größer ist die Chance, dass Sie IHRE Ferienwohnung vermieten (Denn vergessen Sie nicht: Meistens schreibt der Urlaubssuchende mehrere Vermieter gleichzeitig an). 
  • Gehen Sie auf individuelle Wünsche und Fragen besonders ein und haben Sie auch  Ihre Zielgruppe im Kopf (und schreiben Sie dazu ein paar Worte, also zum Beispiel über Urlaub mit Hund in Ihrem Haus)
  • Setzen Sie in Ihrer email-Antwort unter Ihren Gruß ein Foto von sich, auch das schafft Bezug.
  • Es bewährt sich sehr, mit den potentiellen Gästen persönlich zu telefonieren, vielleicht sogar via FaceTime oder Skype.

UNSER TIPP:

GastgeberInnen, die beim Ferienwohnung vermieten von diesem Tipp Gebrauch machen, generieren mit viel höherer Wahrscheinlichkeit eine Buchung aus einer Anfrage. Weil durch einen persönlichen Kontakt – ganz anders als über rein schriftlichen – eine stärkere Bindung (und Verbindlichkeit) aufgebaut wird!

Und dann natürlich der Kontakt zum Gast vor Ort –

Treffen Ihre Gäste in Ihrer Ferienwohnung ein, geht es darum, ihnen einen besonders wertschätzenden Empfang zu bereiten. Ob das nun Sie persönlich sind oder eine Vertretung Ihrer Person (etwa weil Sie zu weit weg wohnen).

Dazu gehört –

  • Eine herzliche Begrüßung. Erkundigen Sie sich nach der Reise, helfen Sie Ihren Gästen mit dem Gepäck und plaudern Sie ein wenig zu den Plänen für den Urlaub. Vielleicht können Sie dann ja gleich direkt ein paar besondere Tipps für Unternehmungen geben. Auch ein gemeinsames Willkommensgetränk ist eine nette Idee. Stehen Sie Ihren Gästen vor Ort mit Rat und Tat zur Seite!
  • Eine liebevoll zusammengestellte Gästemappe macht es Ihrem Gast leicht, sich in Ihrer Ferienwohnung und der Umgebung gut einzufinden. Sie enthält Flyer und Prospekte ebenso wie Insider-Tipps für Restaurants und Cafès, Einkaufsmöglichkeiten und Notfallsnummern. Ein handgeschriebener Brief setzt Ihrer Gästemappe das persönliche Tüpfelchen auf dem i auf. Ihrer Kreativität sind beim Gestalten Ihrer Gästemappe keine Grenzen gesetzt!

Finden Sie hier alles zur perfekten Infomappe Ferienwohnung (Gästemappe) + Gratis-Vorlage.

UNSER TIPP:

Denken Sie auch dabei an Ihre besonderen Zielgruppen, und helfen Sie Urlaubern mit Hund gezielt mit hundespezifischen Infos weiter. Etwa –
  • Welche Ausflugsmöglichkeiten mit Hund gibt es?
  • Wo kann man mit dem Hund baden?
  • Wo kann man Hundefutter einkaufen?
  • Wo ist der nächste Tierarzt?

Tipp #2: Sein Sie schneller und flexibler als die anderen!

Die Zeiten, in denen sich Urlaubsgäste monatelang vorher ankündigen und dann 1,2 oder 3 Wochen, und das von Samstag bis Samstag, buchten, sind (leider) vorbei.

Die Zeiten sind schnelllebiger geworden. 

Arbeitszeiten werden immer flexibler und Urlaube damit immer weniger planbarer. 

Aus diesem Grund nimmt auch der Trend zu spontanen Kurzurlauben und verlängerten Wochenenden immer mehr zu. 

Man macht öfter, dafür aber kürzer Urlaub pro Jahr.

Und: Viele Gäste buchen in letzter Minute.

Da ist beim Ferienwohnung vermieten Flexibilität gefragt, und genau das macht vielen Vermietern Probleme.

Nutzen Sie das für sich, und verschaffen Sie sich schon zum Zeitpunkt der Buchungsanfrage einen klaren Vorteil.

Unterscheiden Sie sich schon von anderen Vermietern, indem Sie – 

  • eingehende Buchungsanfragen schnell  (+ besonders freundlich!) beantworten um kurzentschlossene Gäste FÜR SICH zu gewinnen!
  • flexibel und offen sind für die Wünsche der Gäste, also vor allem was die Aufenthaltsdauer und den Anreisetag betrifft.
  • immer daran denken, dass Urlaubssuchende – und vor allem Kurzentschlossene! – meist nicht nur eine, sondern gleich mehrere Anfragen an Vermieter stellen. Die ersten Antworten entscheiden über die Wahl des Urlaubsquartiers. Sein Sie also schnell, und gewinnen Sie den potentiellen Gast für IHRE Ferienunterkunft!

UNSER TIPP:

Sollten Sie gerade unterwegs sein, wenn eine Buchungsanfrage eintrifft, dann antworten Sie zumindest mit einer kurzen, freundlichen Nachricht und der Information, dass Sie sich später ausführlicher (und ev. schon mit einem konkreten Angebot) melden. Legen Sie sich am Handy eventuell eine Vorlage an, schön aufgemacht, mit Foto(s). Oder, wenn der Gast eine Telefonnummer angegeben hat, rufen Sie ihn am besten gleich an!

Tipp #3: Sein Sie aufmerksamer als die anderen!

Kommt der Gast nach einer (mitunter sehr langen) Anreise endlich bei Ihnen im ersehnten Urlaubszuhause an, dann ist es schön, wenn er sich sofort wohl und willkommen fühlt.

Dafür können Sie einiges tun. Hier ein paar Tipps –

  • Stellen Sie einen Strauß (Wiesen-)Blumen in eine Vase oder bereiten Sie eine Flasche kalten Sekt vor, Mineralwasser, Saft aus der Region, Äpfel aus Ihrem Garten oder ein selbstgebackener Kuchen (Brot etc.). Es muss nichts Teures sein, was zählt ist die freundliche Geste.
  • Auch ein kleiner Vorrat an Kaffee und Tee, ein paar Kerzen für gemütliche und romantische Stunden erfreuen sicherlich.
  • Und ist ein Hund mit von der Partie, dann ist es nett, wenn auch auf diesen ein Willkommensleckerlie wartet.
  • Ebenso werden Ihre Gäste eine jahreszeitliche Dekoration (also etwa zu Weihnachten ein paar Tannenzweige am Tisch und ein Teller Kekse) besonders erfreuen und für einen nachhaltigen Eindruck sorgen.

UNSER TIPP:

Orientieren Sie sich einfach am Service, den Hotels Ihren Gästen bieten, und schauen Sie sich für Ihre Ferienwohnung die eine oder andere gute Idee ab. Sie glauben gar nicht, welchen Unterschied Kleinigkeiten machen!

Tipp #4: Sein Sie nützlicher als die anderen!

Auch in Sachen Nützlichkeit können Sie mit einfachen Mitteln herausstechen.

Wer abends im (mitunter abgelegenen) Ferienhaus ankommt, möchte nicht gleich in den nächsten Supermarkt bzw. zur nächsten Tankstelle fahren müssen um sich mit dem Nötigsten einzudecken.

Denken Sie praktisch, und daran, was dem Gast das Leben erleichtern könnte. Sorgen Sie dafür, dass ein paar Dinge für den Anfang bereits in der Ferienwohnung bzw. im Ferienhaus vorhanden sind, zum Beispiel –

  • etwas Toilettenpapier
  • Putzschwämme
  • Geschirrspülmittel (auch ein Tab für die Maschine, wenn vorhanden)
  • Seife im Badezimmer, vielleicht sogar kleine Proben von Shampoo, Duschbad etc.

Oder Sie verschönern dem Urlauber den Aufenthalt mit besonders praktischer Ausstattung. Hier wieder ein paar Tipps  –

  • Besen und Handschaufel-Besen-Set
  • Wischmop und Eimer
  • Wäscheständer zum Trocknen (von nassen Strandtüchern oder Wäsche)
  • genügend Haken für Handtücher im Badezimmer
  • genügend Kleiderhaken in den Schränken
  • Waschpulver für die Waschmaschine (wenn vorhanden)
  • ein Staubsauger macht Freude (besonders mit Hund oder Kind )
  • ebenso ein Ventilator (oder mehrere)
  • ein Fön im Bad
  • Adapter für Gäste aus dem Ausland

Und wenn Sie eine bestimmte Zielgruppe ansprechen, z.B. Urlauber mit Hund, können Sie sich auch bei diesem hervortun  –

  • Bereiten Sie einen Napf,  gefüllt mit frischem Wasser, vor.
  • Stellen Sie (alte) Decken und ein Handtuch für den Hund zur Verfügung.
  • Denken Sie an einen Dosenöffner in der Küche und einen Deckel für die Hundefutterdose.
  • Bieten Sie Hundesitting an (wenn das zu Ihnen passt).

UNSER TIPP:

Sorgen Sie beim Vermieten Ihrer Ferienwohnung für Dinge, an die andere Vermieter nicht denken! Je mehr Annehmlichkeiten ein Gast bei Ihnen genießt, je einfacher und unkomplizierter sein Urlaub bei Ihnen ist, umso weniger wird er das für seinen nächsten Urlaub aufgeben wollen (und daher wieder kommen). Eine nützliche Ausstattung ist also ein ganz wichtiger Punkt für Ihre Kundenbindung.

Tipp #5: Sein Sie anders als die anderen

Wie können Sie sich am besten von anderen Vermietern abheben?

In dem Sie anders sind, einmalig.

Das betrifft einerseits Ihr Ferienhaus, Ihre Ferienwohnung und andererseits das, was Sie Ihren Gästen bieten.

Schaffen Sie Annehmlichkeiten und Erlebnisse, die der Urlauber sonst nicht erfährt:

Etwa indem –

  • Sie ihm mühsames Recherchieren ersparen und ihm die schönsten Ausflugsziele, die beliebtesten oder günstigsten Restaurants und die besten geheimsten Insidertipps direkt verraten (persönlich und im Rahmen Ihrer liebevoll zusammengestellten Gästemappe)
  • Sie für ihn da sind und ihm mit Rat und Tat zur Seite stehen
  • Sie ihn ggf. vom Bahnhof oder Flughafen abholen, ihn zur Mietautostation begleiten (wo mitunter auch ein Dolmetscher, in jedem Fall aber ein bisschen Unterstützung sehr angenehm sind), und weisen Sie ihm dann entspannt den Weg zu Ihrer Ferienwohnung. Das nimmt dem Gast viel Stress, vor allem wenn er zum erste Mal Urlaub in Ihrer Region macht…

Oder Sie (vorausgesetzt Sie wohnen in der Nähe und die Chemie stimmt) –

  • laden ihn zu sich nach Haus ein, zu einem Umtrunk oder einem Essen. Vielleicht haben Sie ja einen Garten, in dem es sich gemütlich zusammen sitzen lässt, in dem die Kinder spielen und die Hunde laufen können. Das ist eine unglaubliche Annehmlichkeit für Urlauber, die ihre Ferien in einem Appartement verbringen!
  • oder aber sie treffen Ihre Gäste im Laufe der Urlaubstage in einem schönen Lokal in der Umgebung zu einer netten Plauderei. Sie können es auch einfach mal vorschlagen und sehen, wie Ihre Gäste reagieren. Die einen sind kontaktfreudiger, die anderen bleiben lieber für sich.

Oder Sie organisieren für Ihre Gäste in der Ferienunterkunft –

  • einen Grillabend
  • einen Abend mit regionale Köstlichkeiten
  • täglichen Brötchenservice
  • einen Frühstückskorb
  • einen gefüllten Wanderrucksack
  • einmaligen oder regelmäßigen Einkaufsservice

Beziehen Sie in Ihre Überlegungen am besten auch immer Ihre Zielgruppe mit ein (also zum Beispiel Urlauber mit Hund), und denken Sie darüber nach, welche Annehmlichkeiten und Erlebnisse für diese eine tolle Sache wäre.

UNSER TIPP:

Ein Gästefragebogen bzw. eine persönliche Befragung (auch nach dem Aufenthalt per email) gibt Aufschluss über die Wünsche Ihrer Gäste und hilft dabei, Ihr Angebot beim Ferienwohnung vermieten schrittweise auszubauen. Oft sind es nur Kleinigkeiten, leicht umzusetzen, aber die machen den großen Unterschied!

Eine besonders gute Möglichkeit um aus der Masse an Ferienwohnungen und Ferienhäusern im Internet herauszutreten, ist natürlich die Präsentation auf einem Nischenportal. 

Denn damit sind Sie DIREKT bei Ihrer Zielgruppe und profitieren automatisch von einer höherer Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit bei den Urlaubssuchenden.

Finden Sie jetzt heraus, wie Sie mit einer Präsentation auf hunde-urlaub.net MEHR Gäste mit Hund gewinnen >>>