Ferienhaus, Ferienwohnung inserieren 5 Dinge, die dabei zählen!


Ferienwohnung inserieren

Ferienwohnung inserieren – 5 Dinge auf die es ankommt

Der Urlaubssuchende hatte es nie so leicht wie heute.

Dank Internet kann er bei der Wahl seines Urlaubsdomizils in Ruhe und ausführlich von zu Hause aus gustieren. Alle auch nur kleinsten Details einer Ferienwohnung oder eines Ferienhauses prüfen und vergleichen.

Meist gemeinsam mit dem Partner oder der ganzen Familie.

Umso wichtiger wird es für Vermieter das als Chance zu nutzen und nicht – im Gegenteil – unter all den Angeboten auf den verschiedenen Portalen unterzugehen.

Ganz entscheidend ist also, um erfolgreich zu vermieten, sich entsprechend gut zu präsentieren.

Wie Sie das bewerkstelligen und was dabei wirklich zählt, das erfahren Sie jetzt.

Beachten Sie folgende 5 Dinge beim Ferienhaus, Ferienwohnung inserieren, und Sie werden Urlaubssuchende begeistern!

#1. IHRE Zielgruppe finden & ansprechen!

Vielleicht denken Sie: “Ich brauche das nicht. Meine Ferienwohnung eignet sich doch für alle Gäste!” 

Genau das ist einer der häufigsten Fehler (neuer) Gastgeber beim Ferienwohnung inserieren!

Denn der Versuch mit Ihrem Inserat möglichst ALLE Gruppen von Gästen ansprechen zu wollen, ist von Anfang an zum Scheitern verurteilt.

Heute, in Zeiten des Internets, mit 100.000enden Inseraten auf hunderten Online-Portalen, brauchen Sie ein Alleinstellungsmerkmal, etwas das Ihre Ferienunterkunft besonders macht. 

Ansonsten gehen Sie in der Masse unter. 

Die einzige Möglichkeit, sich heute abzuheben ist daher die, sich auf eine bestimmte Zielgruppe zu spezialisieren.

Erfolgreiche GastgeberInnen wissen das.

Indem Sie sich beim Ferienwohnung inserieren vorab Gedanken darüber machen, für welche Gäste ihre Ferienwohnung bzw. das Ferienhaus besonders interessant ist.

Denken Sie dabei an Lage, Ausstattung, Möglichkeiten in der Umgebung und natürlich an persönliche Präferenzen.

Sich zu entscheiden, welche Zielgruppe sie ansprechen – und damit als Gäste begrüßen – möchten, ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Online Portals und die Gestaltung Ihres Inserats.

Dazu müssen Sie aber natürlich zuallererst verstehen, wie Ihre Zielgruppe tickt.

Welche Wünsche und Vorstellungen sie hat.

Dann erst können Sie Ihre Gäste gezielt erreichen.

Um Ihr Inserat optimal auf Ihre Zielgruppe auszurichten, gehören eine packende Überschrift, passende Bilder sowie Texte und Beschreibungen, die GENAU Ihre Wunschzielgruppe ansprechen.

Wie das funktioniert? Keine Angst, das erfahren Sie im Laufe dieses Artikels!

Also, verschaffen Sie sich mit diesen 3 Schritten einen klaren Vorsprung:

  1. Definieren Sie Ihre Zielgruppe, und verstehen Sie deren Bedürfnisse & Wünsche
  2. Wählen Sie das richtige Portal (Auswahl des richtigen Portals) um IHRE Gäste gezielt ansprechen zu können
  3. Richten Sie Ihr Inserat optimal auf Ihre Zielgruppe aus

UNSER TIPP:

Fürchten Sie sich nicht davor, durch eine Fokussierung auf eine bestimmte Gruppe weniger Anfragen zu bekommen. Das Gegenteil wird der Fall sein. Vor allem, wenn Sie Ihr Inserat geschickt auf einem etablierten Nischenportal präsentieren. 

Mit einer klaren Positionierung ziehen Sie die RICHTIGEN Gäste an. Und diese werden wiederum zufriedener und glücklicher sein, gute Bewertungen abgeben und wiederkommen.

#2. Ansprechende Kurzbeschreibung & Highlights

Meist unterschätzt und dabei so wichtig ist der allererste Eindruck.

Und der ist auf einem Online Portal nun mal Ihr Suchergebnis.

Der Urlaubssuchende klickt sich durch die Seite, schränkt die Angebote nach Regionen und anderen individuellen Filterkriterien ein, und erhält schließlich die Ergebnisse in Form einer Suchergebnisliste.

Zu sehen sind – je nach Portal – ein Startfoto, eine Überschrift, ein kurzer erster Beschreibungstext, vielleicht eine kleine Liste an Highlights, die das Ferienobjekt ausmachen.

Es entscheiden Sekunden, ob der Suchende Ihr Inserat anklickt oder ob er weiterscrollt.

Also ist diese erste Kurzdarstellung beim Ferienwohnung inserieren – wenn gut gemacht – Ihr Türöffner zu Ihren Gästen!

Daher sollten Sie sehr viel Augenmerk auf die Gestaltung legen –

  • Startfoto. Eines der wichtigsten Dinge, wenn es um Ihre Kurzdarstellung geht. Denn der Suchende “scrollt” mit seinem Auge die Suchergebnisse durch und achtet dabei zuerst auf die Bilder. 

    Gastgeber, die als Startbild ein besonders ansprechendes Foto wählen, werden erwiesenermaßen öfter geklickt

    Wir empfehlen ein Foto, das auffällt, sich von den üblichen Fotos abhebt und in Urlaubsstimmung versetzt. Auf jeden Fall muss das Startbild die richtige Jahreszeit widerspiegeln, hell und von guter Qualität sein. 

    Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Startfoto das richtige ist, dann testen Sie einfach 2 oder mehr Fotos gegeneinander, also eine Woche lang das eine und die nächste das andere, und schauen Sie, wie sich das auf Ihre Statistik auswirkt. 
  • Eine packende Überschrift. Wählen Sie für Ihr Ferienhaus, Ihre Ferienwohnung einen attraktiven Namen (nicht Appartement Nr. 12) 

    Der Name sollte Ihre Zielgruppe ansprechen. Zum Beispiel “Traumferienwohnung mit Terrasse für einen entspannten Urlaub mit Hund” oder “Romantisches Knusperhäuschen für Pärchen, die die Natur lieben”. 

    Auf manchen Portalen steht Ihnen auch noch eine zweite Unterüberschrift zur Verfügung, in die Sie noch weitere Vorteile packen können.
  • Eine ansprechende Kurzbeschreibung. Mit der ersten kurzen Beschreibung unterstreichen Sie die Wirkung Ihres Startfotos. Sie sollte prägnant und positiv sein, eindrucksvoll und außergewöhnlich

    “Malen Sie mit Ihren Worten ein Bild” von einem Urlaub bei Ihnen. Wählen Sie Worte, die in Urlaubsstimmung versetzen (nicht “Ferienwohnung, 2 Zimmer, 1 Bad, Terrasse in ruhiger Lage zu vermieten…”) Der Urlaubssuchende soll sich schon in Ihrer Ferienunterkunft urlauben sehen. 

    Sein Sie kreativ, aber bleiben Sie natürlich bei der Wahrheit

    Denken Sie auch beim Formulieren Ihrer Kurzbeschreibung immer daran, was Ihre Zielgruppe besonders anspricht.
  • 3-5 Highlights: Manche Online Portale bieten Ihnen die Möglichkeit, das Best Of Ihrer Ferienwohnung bereits in den Suchergebnissen darzustellen. Das sogenannte “Tüpfelchen auf dem i”, das Ihre Unterkunft gegenüber anderen aus der Masse hervorheben lässt

    Zum Beispiel –

    – 1.000 m2 großer eingezäunter Garten
    – Großer Badesee in Gehnähe
    – Wandern & Biken ab Haus

UNSER TIPP:

 Stellen Sie sich das wie ein Zeitungsinserat vor oder eine kleine Werbekampagne für sich. Ihre Kurzbeschreibung muss wirken und zum Klicken anregen. Und je mehr Urlaubsuchende auf Ihr Inserat klicken, umso höher ist Ihre Chance auf eine Buchungsanfrage und damit auf eine Buchung!

#3. Bilder – gute Bilder!

Bilder sprechen bekanntlich mehr als 1.000 Worte, und das ist vollkommen richtig. 

Fotos von Ihrer Unterkunft sind so etwas wie Ihre Visitenkarte.

Und bei der Auswahl eines Ferienobjektes sind Bilder für den Urlauber das A und O.

Ein Zuviel an Bildern gibt es nicht. Je mehr desto besser! Nutzen Sie für Ihr Inserat also immer die volle Anzahl der Ihnen zur Verfügung stehenden Bilder.

Da viele Vermieter bereits professionelle Fotos verwenden, ist es wichtig, daneben nicht blass auszusehen – im wahrsten Sinne des Wortes!

Legen Sie daher ganz besonders viel Wert auf –

  • Qualität: Die Bilder sollten möglichst hell sein. Achten Sie beim Fotografieren auf eine ausreichende Ausleuchtung, oder bearbeiten Sie die Bilder später nach. 

    Selbst Handys liefern heute schon sehr gute Ergebnisse, und meist reicht es beim Nachbearbeiten ein wenig mehr Helligkeit, Schärfe und Farbsättigung hinzuzufügen, und das Foto wird zum Hingucker! 

    Alte Bilder oder Bilder, die aufgrund ihrer schlechten Qualität unscharf sind und damit einen “alten” Touch haben, sind gar nicht zu empfehlen, weil dann auch Ihre Ferienunterkunft mit “altmodisch” und “veraltet” assoziiert wird.
  • Aktualität: Wichtig ist, dass Sie nur Fotos für Ihr Inserat verwenden, die dem aktuellen Status Quo Ihrer Ferienwohnung entsprechen.

    Das bedeutete aber auch, dass die Gestaltung Ihrer Bildergalerie nicht eine einmalige Sache ist, sondern eine laufende Aufgabe. Passen Sie die Bilder einerseits der Jahreszeit an. Das betrifft Außenaufnahmen und Aktivitäten in der Umgebung, aber auch Innenaufnahmen. Posten Sie im Sommer zum Beispiel mehr Fotos von der Terrasse oder vom Garten, und im Winter mehr vom gemütlichen Wohnzimmer mit prasselndem Kamin etc.

    Andererseits ist ein Bildertausch auch dann angesagt, wenn Sie etwas in Ihrer Ferienunterkunft verändern. Es hat wenig Sinn, im Text Verbesserungen anzuführen, die Fotos aber nicht anzupassen. 

    Denken Sie immer daran: Der erste Blick des Suchenden fällt auf die Bilder, und erst dann wird gelesen!
  • Bildauswahl: Natürlich sollten die Fotos in Ihrem Inserat immer den Bestzustand Ihrer Ferienwohnung darstellen. Weder darf Unordnung zu sehen sein, noch persönliche Gegenstände, die beim Fotografieren gerade herumliegen. Im Gegenteil: Die Fotos sollten Ihr Ferienobjekt optimal in Szene setzen. Die Betten ordentlich überzogen, das Bad schön dekoriert etc. 

    Der erste Eindruck ist der wichtigste und entscheidet darüber, ob der Suchende auf Ihrer Inseratsseite bleibt oder nicht.

    Und alles was Sie in Ihrer Beschreibung besonders hervorheben, muss natürlich auch auf den Fotos zu sehen sein!
  • Zielgruppe: Natürlich ist es auch bei der Bilderauswahl wichtig, Ihre Zielgruppe im Kopf zu haben. Der Urlaubssuchende soll sich mit den Bildern identifizieren. Das funktioniert besonders gut, indem Sie – am Beispiel Zielgruppe Urlauber mit Hund – Bilder von Gästen mit Vierbeiner für Ihre Bildergalerie hochladen. Der glückliche Hund im Garten, am Strand etc. Und schon sieht sich der Urlaubssuchende bereits selbst mit seinem Liebling in Ihrer Ferienwohnung!

    Überlegen Sie, was Ihre Urlauber, Ihre Zielgruppe von einem gelungenen Urlaub erwartet und berücksichtigen Sie das in Ihrer Bilderauswahl. Besonders wichtig ist dabei, wie schon erwähnt, das Startbild.

UNSER TIPP:

Sparen Sie beim Ferienwohnung inserieren nicht an den Fotos. Denn dann sparen Sie am falschen Ende. Wenn Sie sich nicht selbst zutrauen, ausdrucksvolle Fotos in guter Qualität zu machen, und auch niemand Geeigneten im Familien- und Freundeskreis kennen, dann engagieren Sie am besten einen professionellen Fotografen oder eine Home Staging Agentur! Das Geld ist auf alle Fälle gut angelegt.

#4. Texte

Persönlich, herzlich und in Urlaubsstimmung versetzen – das sollten Ihre Texte.

Und sie sollten natürlich so ausführlich wie möglich sein, denn auch wenn viele Urlaubssuchende Ihre Entscheidung bereits aufgrund der Bilder fällen, gibt es ebenso viele, die sich jedes Detail genau ansehen und alle Texte bis ins Kleinste durchlesen.

Eine ansprechende und überzeugende Beschreibung ist beim Ferienwohnung inserieren deshalb von ebenso großer Bedeutung für eine erfolgreiche Vermietung wie die Auswahl der richtigen Bilder.

Heben Sie in Ihren Texten die Vorzüge Ihrer Ferienimmobilie geschickt hervor. 

Hier ein paar Tipps fürs Texten –

  • Beschreiben Sie nicht nur Zahlen, Daten & Fakten, sondern entführen Sie den Leser mit Ihren Worten in einen Urlaub in Ihrer Ferienwohnung. Formulieren Sie Ihre Texte ruhig ein wenig “blumig”, aber bleiben Sie natürlich trotzdem bei den Tatsachen.
  • Wenn Sie Ihre Ferienwohnung inserieren, heben Sie in Ihren Texten die besonderen Merkmale Ihrer Unterkunft hervor. Was macht sie aus, wie fühlt sich ein Urlaub in Ihrem, und nur in Ihrem Ferienobjekt, an und warum?
  • Achten Sie auf die richtige Rechtschreibung, also unbedingt korrekturlesen!
  • Holen Sie sich, was Ihre Formulierungen betrifft, auch eine zweite Meinung ein, und lassen Sie Ihre Texte auch von jemand anderem lesen, der Ihnen ehrlich sagt, wie sie auf ihn wirken.
  • Vermeiden Sie Abkürzungen, denn diese wirken lieblos und zeugen von wenig Bemühen.
  • Dialekt hingegen kann für eine Überschrift, einen Gruß etc. charmant sein (falls aber schwer zu verstehen, dann unbedingt übersetzen) und in Urlaubsstimmung für Ihre Region versetzen
  • Denken Sie auch beim Texten unbedingt an Ihre Zielgruppe und was diese besonders interessiert bzw. anspricht. Darauf sollten Sie sich konzentrieren.
  • Sein Sie greifbar für Ihre Gäste. Erzählen Sie auch etwas von sich selbst, ein paar persönliche Worte bauen Vertrauen und eine Bindung zu Ihnen als Gastgeber auf (dabei auch wieder an Ihre Zielgruppe im Speziellen denken). Und bieten Sie an, dass Sie für weitere Fragen gerne da sind, verabschieden Sie sich mit einem freundlichen Gruß (interessant dazu auch Ferienwohnung vermieten. Tipps um sich von anderen zu unterscheiden)

UNSER TIPP:

Auch beim Texten gilt, dass sollte es Ihnen selbst schwer fallen, einen guten ansprechenden Text selbst zu formulieren, Sie sich am besten an professionelle Texter wenden. Im Internet gibt es bereits eine ganze Reihe an Angeboten zu kleinen Preisen (z.B. textbroker.de)

#5. Eine gute Bewertung ist unbezahlbar!

Kunden orientieren sich bei einem Kauf im Internet nach Bewertungen, das ist bekannt – und bei Urlaubssuchenden nicht anders. Im Gegenteil. 

Einen Urlaub zu buchen, das ist eine große Anschaffung, verbunden mit einem sehr hohen Aufwand, finanziell und persönlich. Manche Menschen sparen das ganze Jahr für einen Familienurlaub, da möchte man dann schon, dass einfach alles stimmt!

Gute Bewertungen sind daher unbezahlbar.

Doch unsere Erfahrung zeigt, dass Bewertungen selten einfach so “eintrudeln”.

Gastgeber müssen von sich aus aktiv werden, damit der Gast nach dem Urlaub auch wirklich eine Bewertung abgibt. Denn ist er erst einmal wieder in den Alltag eingekehrt, dann geraten der Urlaub bzw. die Absicht zu bewerten, schnell in Vergessenheit.

GastgeberInnen, die was Bewertungen betrifft, konsequent dahinter sind, sind daher ganz klar im Vorteil im Vergleich zu anderen.

Also –

  • Warten Sie nicht einfach ab. Bitten Sie Urlaubsgäste, die bei Ihnen ein paar schöne Tage verbracht haben, von sich aus, eine gute Bewertung abzugeben. Das kann persönlich passieren oder in Form eines Briefchens bzw. kleinen freundlichen Kärtchens, das Sie in der Ferienwohnung deponieren.
  • Auch in Ihrer Gästemappe können Sie eine freundliche Aufforderung dazu deponieren (siehe dazu auch Infomappe Ferienwohnung), gleichzeitig aber auch darauf hinweisen, dass es schön wäre, wenn Verbesserungsvorschläge auch im persönlichen Gespräch (oder über einen Bewertungsbogen) an Sie weitergegeben würden.
  • Und/ oder Sie senden dem Gast ein paar Tage nach dem Urlaub eine freundliche Nachricht, in der Sie ihn fragen, wie seine Reise nach Hause war und ob er mit seinem Aufenthalt bei Ihnen zufrieden war. Senden Sie ihm einen Link, mit dem er die Möglichkeit hat, einfach und unkompliziert eine Bewertung abzugeben.
  • Denken Sie daran, dass Gäste, die sich im Urlaub in Ihrer Ferienwohnung besonders glücklich und zufrieden fühlen, eine besonders positive Bewertung abgeben werden. Und um das zu erreichen, genügen oft schon Kleinigkeiten. Eine Flasche Begrüßungssekt im Kühlschrank oder eine Schale mit frischen Äpfeln aus dem Garten machen vom ersten Moment an einen riesengroßen Unterschied. 

    Viele kreative Möglichkeiten, als Gastgeber positiv aufzufallen, finden Sie auch hier: Ferienwohnung vermieten Tipps.
  • Die häufigste Kritik, die man in Urlauberbewertungen liest, ist übrigens mangelnde Sauberkeit. Dem kann man leicht vorbeugen! 
  • Auf negative Bewertungen sollten Sie immer freundlich und verständnisvoll reagieren, und die Kritik als Chance für Verbesserungen sehen!

UNSER TIPP:

Besonders Gäste, die mit einem Kind oder einem Hund verreisen, sind sehr oft unsicher, was dann die Gegebenheiten und Möglichkeiten vor Ort betrifft. Sie nehmen die Erfahrungen Gleichgesinnter besonders wichtig. Mit guten Bewertungen können Sie Ihre Anfrage-Quote daher maßgeblich erhöhen!

Haben Sie eine hundefreundliche Ferienunterkunft? 

Wenn Urlaubsgäste mit Hund bei Ihnen willkommen sind, dann empfehlen wir Ihnen diese als eine Ihrer Zielgruppen zu wählen. Denn gerade Urlaubsgäste mit Hunde ziehen die Nebensaison der Hauptsaison tendenziell vor. Da diese sehr häufig nur mit Hund und ohne Kinder verreisen, tun sie das gerne abseits der Schulferien und dann, wenn es noch nicht zu voll und nicht zu heiß für den Hund ist.

Machen Sie sich das zunutze und lasten Sie Ihre Ferienunterkunft über ein Hunde-Urlaubs-Portal ganzjährig aus!